Besuch von Minister Hauk zur Remstal Gartenschau
Minister Hauk mit einer Delegation bestehend aus mehreren Bundes- und Landtagsabgeordneten, Landräten, Bürgermeistern und viele weiteren Mitarbeitern des Ministeriums für ländlichen Raum und des Regierungspräsidiums fuhren gemeinsam mit der Bahn am 29.05.2019 ins schöne Remstal.
Am Bahnhof in Weinstadt-Endersbach erwarteten sie ca. 20 eingeladene Repräsentanten der Stadt an der Spitze mit Oberbürgermeister Scharmann. Nach einer kurzen Begrüßung von Minister Hauk durch Oberbürgermeister Scharmann im Namen der Stadt Weinstadt gingen die insgesamt 80 Personen zu unserer Fruchtsaftkelterei. Am Eingang unseres Firmengeländes wurden sie durch unsere Geschäftsführer Matthias und Thomas Maier begrüßt. In kurzen Worten präsentierten sie die Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei. Bei der anschließenden Betriebsbesichtigung konnten viele Fragen rund um die Herstellung von Fruchtsäften beantwortet werden.
Minister Hauk interessierte sich speziell für die Verarbeitung von einheimischem Obst. In seiner anschließenden Rede verwies er auf die Bedeutung des Streuobstanbaus für Baden-Württemberg. In guten Jahren werden mehr als 50% der Äpfel Deutschlands aus Baden-Württemberg geliefert und zu Apfelsaft verarbeitet. Er betonte dabei die Bedeutung von Traditionsfirmen wie der Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei für die Herstellung von qualitativ hochwertigem Apfelsaft.
Eine besondere Herstellerqualität ist für die Vermarktung entscheidend. Die über 150 Geschmackrichtungen der Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei belegen es.
Anschließend diskutierte Herr Hauk mit Landrat Dr. Sigel, Oberbürgermeister Scharmann und uns öffentlich die neuesten Entwicklungen und Tendenzen beim Streuobstanbau.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Anstrengungen für den Streuobstanbau gefördert werden müssen.
Auf der folgenden Foto-Strecke sehen Sie Impressionen des Ministerbesuchs:
Begrüßung am Bahnhof in Weinstadt

Minister Peter Hauk und Oberbürgermeister Michael Scharmann (im Hintergrund Mitglied des Landtags IHK-Präsident Claus Paal)
Auf dem Weg zur Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei

Auf dem Weg zur Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei: OB Scharmann, MdL Paal, Minister Hauk
Die Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei wird präsentiert

Landrat Dr. Sigel, Geschäftsführer Thomas Maier, MdL Claus Paal, Geschäftsführer Matthias Maier, Minister Peter Hauk, OB Michael Scharmann
Eine große Delegation begleitet den Minister bei der Betriebsbesichtigung
Nun endlich zur Betriebsführung…

Minister Hauk und OB Scharmann
Wie funktioniert die Obstpresse?

Geschäftsführer Thomas Maier erklärt die Fruchtpresse
Besichtigung der Saftausmischung

MdL Paal, Minister Hauk, MdL Petra Häffner (1. v. re)
Von der Kelterei geht es zur Abfüllanlage…

MdL Paal, Landrat Dr. Sigel
Wie füllt man Saft in Flaschen?

Geschäftsführer Thomas Maier, OB Scharmann, Minister Hauk, MdL Paal, MdL Häffner
Selfie an der Abfüllanlage

Minister Hauk, MdL Häffner, MdL Paal, Landrat Dr. Sigel
Blick ins 32 m hohe Hochregallager
Minister Hauk spricht über Streuobst
Oberbürgermeister Scharmann erklärt die Bedeutung von Obstverarbeitung für Weinstadt
Auf dem Weg über das Betriebsgelände zur Weltneuheit: die Stuttgarter Holzbrücke
Die weltweit erste Stuttgarter Holzbrücke befindet sich in Weinstadt
Professor Peter Cheret (mit Mikrofon) erklärt die Details dieser technischen Innovation
Begehung der 30m langen Stuttgarter Holzbrücke
Oberbürgermeister Scharmann nach der Podiumsdiskussion zu Streuobst mit den Geschäftsführern Thomas und Matthias Maier
Geschäftsführer Matthias Maier im Gespräch mit Minister Hauk
Auftakt zum gemütlichen Teil der Veranstaltung…

Landrat Dr. Sigel, Minister Hauk, Akademieleiter Dr. Faix, OB Scharmann, Geschäftsführer Thomas und Matthias Maier, Präsident Schwäbischer Albverein e.V. Dr. Rauchfuß